
LANGZEITVERSIEGELUNG
Hier gibts viele Informationen zu unseren Langzeitversiegelungen.
Versiegelung – die Qual der Wahl.
Wenn unsere Kunden mit dem Wunsch einer Versiegelung an uns herantreten ist es oftmals nicht einfach zu erklären welche Wahl denn die Richtige wäre. Wenn wir dann fragen was denn von der Versiegelung gewünscht wird bekommen wir oftmals die gleichen Antworten.
Soll lange halten - also lange Standzeit.
Ich möchte weniger Aufwand haben das Auto sauber zu halten.
Ich möchte das er halt mal wieder schön glänzt.
Ich habe da was im Internet gesehen da perlt das Wasser und der Schmutz so ab.
Wir zeigen euch hier mal von Günstig zu hochwertig wie sich das Ganze gestaltet.
Sprühversiegelung auf Wachs oder Polymer Basis
Aufwand: Gering
Standzeit: bei den meisten Produkten 4-6 Wochen
Effekt: Das Wasser steht nichtmehr als Film auf der Oberfläche, sondern reißt auf und zieht Stäube und feine Schmutzpartikel mit sich.
Nachteile sind, dass die meisten Sprühwachse oder Versiegelungen keine feste Bindung mit der Oberfläche eingehen. Daher sind sie Anfällig gegen mechanische Einwirkung und chemischen Substanzen wie Salz oder alkalische Reiniger. Die Versiegelung „liegt“ quasi auf der Oberfläche und ist daher eher den wenig wehrhaften Versiegelungen zuzurechnen.
Bei uns fester Bestandteil jeder Grundreinigung.
Wachs in pastöser oder liquider Form
Aufwand: gering bis mittel
Standzeit: bei den meisten Produkten 8-10 Wochen
Effekt: Es entsteht oftmals eine extrem hydrophobe Oberfläche mit einer wunderschönen Glanzbildung und einem unverkennbaren Tiefenglanz der sich meist durch Sonneneinstrahlung (Wärme) verstärkt.
Nachteile sind hier, dass die meisten Wachse keine feste Bindung mit der bestehenden Oberfläche eingehen. Die längere Standzeit, im Vergleich zur Sprühversieglung, begründet sich oftmals durch höherwertige Inhaltsstoffe und einer höheren Schichtdicke. Auch Hier gilt, dass solche Versiegelungen oftmals anfälliger gegen Alkalische Reiniger sowie Streusalz oder mechanischer Einwirkung sind.
Besonderheit beim Wachs: Bei Lieberhaberfahrzeugen, wie Supersportler, Oldtimer oder Saisonfahrzeugen hat Wachs nach wie vor seine Daseinsberechtigung. Auf Grund der wenigen Kilometer die solche Fahrzeuge innerhalb eines Jahres oftmals bewegt werden, halten die Wachse meistens eine komplette Saison durch und zaubern eben einen einmaligen Glanz aufs Auto der die Leidenschaft zum Fahrzeug wie kein anderes Verfahren zum Ausdruck bringt.
Das Passion Protect Paket liegt bei uns bei 99,90 Euro (bei unseren normalen Standardwachsen)
Einfache Keramikbeschichtung
Aufwand: mittel bis hoch
Standzeit: bei den meisten Produkten 12 -16 Monate
Effekt: Es entsteht ein sogenannter Easy to Clean Effekt. Das bedeutet nicht, dass das Auto nichtmehr schmutzig wird es bedeutet lediglich, dass es sich leichter reinigen lässt. Außerdem bringt eine keramische Versiegelung den Glanz, den man zuvor durch das Polieren erzeugt hat, nochmal richtig zur Geltung und verstärkt den Effekt nochmal um einen gewissen Prozentsatz.
Nachteile hierzu sind, dass man keramische Versiegelungen nur auf Fahrzeugen anwenden sollte die von Grund auf eine Lackaufbereitung durchlaufen haben, bei der ein hoher Prozentteil der Defekte im Lack korrigiert wurden. Das erklärt sich schon durch die Tatsache, dass die lange Standzeit sonst nicht nur den Glanz erhöht und einen Easy to Clean Effekt mit sich bringt, sondern eben auch die die Defekte einschließt und durch einen gewissen Lupeneffekt verstärkt.
Besonderheit bei der einfachen Keramikbeschichtung: Das Coating geht eine feste Verbindung mit der Oberfläche ein, dies für zu den langen Standzeiten und bringt eine hohe Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse mit sich. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für ein relativ schmales Budget und lässt sich beliebig revidieren und erneuern.
Das Durability Protect Paket liegt bei uns bei 157,90 Euro und ist nur buchbar in Kombination mit einem Politurpaket
Zweischichtige Keramikversiegelung mit dem besonderen Clou
Aufwand: hoch
Standzeit: bis zu 45000 Kilometer und mit 2 Jahre Garantie
Effekt: Durch das zweilagige Auftragsverfahren von einem sogenannten Base Coat und einer Finish Lage erzeugt man einen unglaublich beständigen Schutz der die einfache Keramik noch um ein vielfaches übersteigt. Dieses System geht einerseits eine feste Bindung mit der Oberfläche ein und andererseits verbinden sich die Lagen noch untereinander. Auf diese Weise wird eine enorm starker Easy to Clean Effekt erzeugt und eine starke Glanzverstärkung erreicht.
Nachteile: Sollte bei der Vorarbeit nicht 100 Prozent ordentlich gearbeitet werden, werden übrige Defekte auf lange Zeit unter der Beschichtung eingeschlossen. Ein partielles Nacharbeiten ist zwar möglich aber nur sehr schwierig machbar. Oftmals sieht man im Anschluss dann Farbunterschiede und sogenannte Wolkenbildung oder Schlieren.
Besonderheiten: Extreme Widerstandsfähigkeit gegen Chemie und deutlich höhere Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse. Die von uns verwendeten Coatings gehören zu den besten auf dem Markt und sind über viele Jahre immer und immer wieder verbessert worden, so dass dich Rezepturen von Nanolex immer auf dem aktuellen Stand sind und in Sachen Performance keine Fragen offenlassen. Selbstverständlich sind wir Nanolex approved Detailer und besitzen die entsprechenden Zertifikate und Schulungen.
Das Ultimate Protect Paket liegt bei uns bei 299,90 und ist nur in Kombination mit einem Polierpaket buchbar.
Viel Information auf einmal aber nur so können wir sicher sein, dass wir Ihnen genau das anbieten was sie gerne für Ihr Fahrzeug hätten. Auf Grund unserer Erfahrungen in den letzten Jahren könne wir sagen, dass viele Kunden den Begriff Nanoversiegelung verwenden und da mal was gehört haben, aber wirklich Informationen zu dem Thema oftmals nur schwammig und undeutlich zu erhalten sind. Wir möchten Sie da ein Stück weit einer Welt näher bringen die meistens nicht erläutert wird und nur von echten Fachbetrieben vermittelt werden können.
Wir hoffen das die Informationen für sich nützlich sind.