INNENRAUMREINIGUNG
Der Kick für jeden Fahrzeuginnenraum
Der Besondere Kick für jeden Fahrzeuginnenraum
Wir arbeiten im Innenraum mit maximaler Materialverträglichkeit und so schonend wie möglich, ohne dabei die Effizienz aus den Augen zu verlieren. Bei der Autopflege kommt es immer darauf an eine ausgewogene Mischung von vier Faktoren zu finden:
+mechanische Belastung
+chemische Power
+vorhandene Temperaturen
+Einwirkzeit
Dieser Grundsatz gilt besonders heutzutage bei neuen Fahrzeugen, da meist höchst anspruchsvolle Materialien im Innenraum vorherrschen. Egal ob feinstes Alcantara, Leder oder echt Holz, jede Fläche braucht ihre individuelle Herangehensweise. Pflege und Reinigung sollten daher mit Sachverstand und der gebotenen Vorsicht durchgeführt werden und die Resultate sollten einen „Neuwagenlook“ hervorbringen. In unserer Autoaufbereitung arbeiten wir in erster Linie mit Produkten die keine silikonhaltigen, speckigen oder gar überaus glänzenden Flächen hinterlassen, sondern eher das vom OEM gewünschte Bild wieder zum Vorschein bringen. Selbstverständlich kommen auch hier nur etablierte Produkte aus unserem Vertrieb zum Einsatz, bei denen wir wissen welche Materialien verträglich sind und wo man gegebenenfalls auf ein anderes Produkt ausweichen muss.
Zu unserer normalen Innenraumaufbereitung bieten wir noch eine vielfältige Auswahl an Spezialprogrammen an, um wirklich jeden Anwendungsfall ordentlich und den Kundenwünschen entsprechend abzudecken. Wie man in der Preis Übersicht sieht, bleiben da keine Wünsche offen.
Innenraumreinigung:
Unsere Standard Auto Innenaufbereitung umfasst folgende Elemente:
+ Absaugen aller Textilien und versteckten Ecken
+ Reinigung der Polster Teppiche und sonstige Textilien
+ Oberflächenreinigung inkl. TFT Displays und andere sensible Flächen
+ Pflege aller Materialien mit den dazugehörigen Produkten
AB 199,90 Euro (Preis richtet sich nach der Größe des Fahrzeugs)
Für diese Behandlung brauchen wir Ihr Fahrzeug 2 Tage (inkl. Trockenzeiten)
Textilien Intensivreinigung
Hierbei legen wir den Fokus nur auf die Textilien im Fahrzeuginnenraum. Dieses Paket ist zu empfehlen, wenn etwas im Fahrzeug ausgelaufen ist oder es zu Problemfällen kommt, wie Erbrochenes, Tierhinterlassenschaften oder andere schwerwiegendere Verschmutzungen. Dabei arbeiten wir mit einem Sprühextraktionsgerät und holen den Schmutz und die übelriechenden Bakterien auch aus der Tiefe der Polsterung.
Ab 149,90 Euro (Preis richtet sich nach der Größe des Fahrzeugs / Der Intensität der Verschmutzung)
Für diese Behandlung benötigen wir Ihr Fahrzeug 2 Tage (inkl. Trockenzeiten)
Lederpflege
Fahrzeugleder benötigen eine spezielle Art der Pflege und sollten nur dann selbst gepflegt werden, wenn man sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat. Wir arbeiten mit dem LMX Ledermax Pflegesystem und können so optimale Ergebnisse erzielen die einen nachhaltigen Effekt für Ihr Fahrzeug mit sich bringen. Bei unserer normalen Lederpflege reinigen wir die Sitze, gemäß ihrem Zustand, und pflegen diese im Anschluss mit einem hochwertigen Conditioner, der eine Tiefenwirkung hat und gleichzeitig Ihr Leder wie eine unsichtbare Decke schützt. Durch dieses Verfahren verbessert sich die Haptik des Autoleders deutlich und unerwünschte Glanzflecken (speckiges Erscheinungsbild) verschwindet.
Ab 89,90 Euro (Preis richtet sich nach der Größe des Fahrzeugs)
Für diese Behandlung brauchen wir Ihr Fahrzeug 1 Tag (inkl. Trockenzeiten)
Intensiv Lederpflege
Bei dieser Behandlungsart werden, meist alte und schon recht abgenutzte Leder aufgearbeitet. Hierbei kommt es immer auf den individuellen Zustand des Leders und des Fahrzeugs an. Bei Young- und Oldtimern sollte man stets darauf achten Patina zu erhalten und nicht wild zu Färben oder zu Spachteln. Genau für solche Anwendungsbeispiele haben wir zertifiziertes Personal im Haus, welches eine Einschätzung abgeben kann und Sie in diesem Bereich berät, um keine unwiederbringlichen Originalzustände für alle Zeit zu zerstören. Bei der intensiv Lederpflege arbeiten wir mit einem Lederöl, welches nachweislich bis in die Fibrillen des Leders eindringen kann, um Austrocknungsschäden vorzubeugen oder zu beseitigen. Außerdem wird selbstverständlich vorgereinigt und nachgepflegt um ein bestmögliches Erscheinungsbild wiederherzustellen.
Ab 299,90 Euro (Preis richtet sich nach der Größe des Fahrzeugs / Intensität der Schäden)
Für diese Behandlung können wir auch zu Ihnen nach Hause kommen und in der Nebensaison an Ihrem Leder zu arbeiten. Das Lederöl sollte mehrfach aufgetragen werden, um wirklich das Leder wieder „zu füttern“. Dazu muss es über mehrere Tage einziehen können und auch mehrmals aufgetragen werden.
Vertrauen Sie auf unser geschultes Personal, Sie werden es ganz sicher nicht bereuen.
Lederfärben und reparieren
Hier werden wir natürlich keine pauschalen Preise nennen können aber wir versuchen an Hand einiger Beispiele ungefähr ein Gefühl für den finanziellen Rahmen zu vermitteln. Uns ist bei diesen Arbeiten immer wichtig, dass die Farben zu 100 Prozent stimmen. Deswegen lassen wir unsere Lederfarben bei Ledermax in der Manufaktur in Österreich anmischen. Dafür benötigen wir ein Teil Ihrer Innenausstattung. Dies kann eine Kopfstütze sein, oder ein anderes Kleines Teil welches leicht zu demontieren ist. Die Farbanpassung wird von Herwig Grabner gemacht, einem der führenden Lederikonen weltweit. Die Qualität seiner Arbeit ist nur mit sehr viel Erfahrung möglich und wir möchten unsere Zeit nicht mit „Üben“ verbringen, sondern vertrauen auf seine scharfen Augen und seinem Sachverstand in Sachen Farblehre.
Der Aufwand das Teil nach Österreich zu schicken und die Farbabstimmung machen zu lassen wird selbstverständlich von uns übernommen. Eine solche Farbanpassung liegt im Rahmen von 79,90 Euro. Dafür ist garantiert, dass der Farbton 1:1 zu Ihrem Fahrzeug passt und augenscheinlich nicht zu unterscheiden ist. Die Glanzgradeinstellung des Schlusslacks wird dann direkt bei uns vor Ort gemacht, um die natürliche Abnutzung des Leders zu berücksichtigen und einen nahtlosen Übergang zu den anschließenden Bauteilen zu gewährleisten. Unsere Arbeit schlägt je nach Aufwand zu buche und richtet sich nach den zu behandelnden Flächen. Hierbei liegt ein Lederlenkrad bei ca. 100 Euro und ein Sitz beginnt bei 250 Euro. Eine normal verschlissene Sitzwange liegt durchschnittlich bei ca. 100 Euro plus die 79,90 Euro für die Farbeinstellung.
Einen Sonderfall stellen schwarze Leder da. Hier können wir selbst die Farbe anmischen und vor Ort direkt alles aus einer Hand machen. Dadurch spart man sich die Farbabstimmung und bekommt eine schwarze Sitzwange meist schon für 100 Euro wieder in Schuss gebracht. Auch leichte Defekte wir kleinere Löcher oder Risse können von uns bearbeitet werden. Kommen Sie einfach auf uns zu und sprechen Sie das Vorhaben mit uns durch, wir finden sicher eine Lösung um Ihr Fahrzeug wieder in Schuss zu bringen.
Wie man sieht ist die Fahrzeuginnenreinigung und Pflege ein umfangreiches Gebiet und ein großer Teil der professionellen Autopflege, welchen wir mit der von uns gewohnten Liebe zum Detail und der nötigen Leidenschaft täglich meistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Kingsize Autopflege.